
GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN
Das Sauerland ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch ein Ort der Erholung und Gesundheit. Ein paar tiefe Atemzüge in den Abela-Heilstollen oder den Heilstollen Nordenau machen die Lungen wieder frisch und frei. Das spezielle Mikroklima dieser Stollen ist besonders wohltuend für die Atemwege.
Der Kurpark in Bad Sassendorf ist nicht nur eine Augenweide, sondern bietet auch gesundheitliche Vorteile: Die dortigen gewaltigen Salinen-Konstruktionen versorgen die Luft mit einem wohltuenden salzig-feuchten Aroma, das sich positiv auf die Atemwege und das Wohlbefinden auswirkt.
Darüber hinaus laden zahlreiche Thermen und Wellnessoasen wie das AquaMagis in Plettenberg, die Sauerland-Therme in Bad Fredeburg oder das Lagunenbad in Willingen zum Entspannen ein. Hier können Sie in warmem Thermalwasser baden, Saunalandschaften genießen und den Alltagsstress hinter sich lassen.
HÖHLENLABYRINTHE & NATURWUNDER
Auch unter der Erde hält das Sauerland beeindruckende Naturwunder bereit: Die Atta-Höhle in Attendorn, Deutschlands größtes zusammenhängendes Tropfsteinhöhlensystem, fasziniert mit bizarren Gesteinsformationen, die über Millionen Jahre entstanden sind. Ein einzigartiges Erlebnis für Naturfreunde und Entdecker.
Wer mehr über das Höhlensystem der Region erfahren möchte, sollte die Dechenhöhle in Iserlohn besuchen. Hier gibt es ein deutschlandweit einzigartiges Höhlenmuseum, das spannende Einblicke in die geologische Geschichte der Unterwelt bietet.
Weitere geologische Highlights sind die Bilsteinhöhle in Warstein, die mit ihrem großen Höhlensystem beeindruckt, und die Reckenhöhle bei Balve, die für ihre faszinierenden Tropfsteinformationen bekannt ist.
DIE WINTERSPORTREGION & AKTIVURLAUB
Im Winter verwandelt sich das Sauerland in ein echtes Paradies für Wintersportler. Die Wintersport-Arena Sauerland ist das größte Skigebiet nördlich der Alpen und bietet zahlreiche Pisten, Loipen und Snowparks für Hobbysportler und Profis gleichermaßen.
Zu den Highlights gehören:
- Bob-, Skeleton- und Rennrodel-Weltcup-Wettkämpfe auf der Bobbahn in Winterberg.
- Die weltberühmte Skisprungschanze in Willingen, auf der internationale Wettbewerbe stattfinden.
- Mehr als 150 km gespurte Loipen für Langlauf-Fans.
- Zahlreiche Rodelbahnen und Winterwanderwege für die ganze Familie.
- Doch auch im Sommer bietet das Sauerland ein breites Spektrum an Outdoor-Aktivitäten:
- Wandern auf dem Rothaarsteig – dem "Weg der Sinne" durch das Sauerland.
- Mountainbiken & Downhill-Strecken – u.a. in Winterberg und Willingen.
- Segeln, Surfen & Stand-Up-Paddling auf den Stauseen wie dem Biggesee und Möhnesee.
- Kletterparks & Hochseilgärten, darunter der bekannte Panoramapark in Kirchhundem.
- Freizeitparks für Familien, wie der Fort Fun Abenteuerland oder das Erlebnisbergwerk Ramsbeck.
Egal, ob Sie Entspannung oder Abenteuer suchen – das Sauerland bietet für jeden etwas!
